Amsterdam, 08. November 2016 – Mehr als 22.500 Kinder und Jugendliche aus aller Welt erzählten nun, was sie von einem Familienurlaub erwarten. Schnelles Wlan und tolle Fotomotive zum Teilen in den sozialen Medien sind für Teenager ein absolutes Muss. Jüngere Kinder träumen von Swimmingpools – und so viel Eis, wie sie essen können.
Read More
Duisburg, 30. April 2016 – Veranstalter und Hoteliers versprechen unisono einen rundum sorglosen Urlaub. Dennoch gibt es auch beim All Inclusive-Urlaub zahlreiche Fallstricke, meldet das Reisemagazin “Clever reisen” in der aktuellen Ausgabe. Worauf Sie achten sollten.
Read More
Hamburg – Weltweit entstehen derzeit über 3.800 neue Resorts, oft eines luxuriöser als das nächste. Tophotelprojects.com hat ganz außergewöhnliche Hotelplanungen für Urlauber, die über ein etwas größeres Reisebudget verfügen können, zusammengestellt.
Read More
(Berlin, 17. Juli 2015) Resorts sind so ertragreich wie Stadthotels: Beim Netto-Umsatz pro verfügbarem Zimmer (Revpar) liegen profilierte Ferien- und Business-Hotels in etwa gleich auf. Der Revpar beträgt dabei 53 Euro bei Ferienhotels versus 55 Euro bei Business-Hotels. Daneben bieten Zusatzleistungen in der Ferienhotellerie ein hohes Umsatzpotenzial: Während der reine Logisumsatz pro verfügbarem Zimmer (Revpar bei 53 Euro liegt, ist der durchschnittliche Gesamtumsatz pro Zimmer (Trevpar) in der Ferienhotellerie signifikant höher (103 Euro). Dies geht aus einer neuen Studie von Treugast und Deutsche Immobilien hervor.
Read More
(Hannover, 22. Juni 2015) Welche Hotelmarken Reiseprofis am meisten überzeugen, hat das touristische Fachmagazin “Fvw” jetzt in einer aktuellen Studie zu Hotel- und Clubmarken untersucht. Im Gesamtranking der Studie sind gleich fünf TUI-Hotel- und -Konzeptmarken unter den ersten sechs Platzierten. Spitzenreiter ist die Premium-Clubmarke Robinson. Sensimar, das TUI-Hotelkonzept für Paare, und TUI Magic Life, die All-Inclusive-Clubmarke, folgen auf den Plätzen zwei und drei. Iberotel und Riu teilen sich in der Gesamtwertung Rang fünf.
Read More
(Dubai, 11. März 2015) 428 Hotels mit 64.800 Zimmern gibt es bis dato in Dubai – nun sollen die Hotelkapazitäten bis zur Weltausstellung Expo 2020 verdoppelt werden. Derzeit sind 87 neue Tophotels mit insgesamt 27.000 Zimmern in Bau, wie tophotelprojects.com mitteilte. Auch die Erweiterung im Segment der Hotelapartments (derzeit 208 Anlagen mit 23.800 Wohneinheiten) steht an. Zur Weltausstellung (20. Oktober 2010 bis 10. April 2021) sollen 25 Millionen Besucher, davon 70 Prozent aus dem Ausland, kommen.
Read More
(Berlin, 03. März 2015) Die Hotels der Zukunft werden in Berlin geplant: Zum internationalen Hotel Investemnt Forum und weltgrößten Reisemesse ITB Berlin geben zahlreiche Hotelgesellschaften ihre neuesten Planungen bekannt. Dabei fällt auf, dass Deutschland als stärkste Volkswirtschaft Europas auch weiterhin bei Hotel-Investoren im Fokus steht. Die Zahl der Hotel-Neubauten ist mit 394 Projekten und insgesamt rund 56.700 neuen Hotelzimmern so hoch wie noch nie. Dies teilte tophotelprojects.com mit.
Read More
(Frankfurt/Main, 26. Februar 2015) Die Finanzelite liebt Luxushotels: In den führenden Wirtschaftszentren der Welt entstehen die meisten neuen Tophotels. Dies ergibt eine Auswertung von tophotelprojects.com. New York City führt mit 83 neuen First-Class- und Luxushotels, die dort entstehen, die Liste mit großem Abstand an. Kein Wunder, dass viele neue Gästebetten im Bug Apple gebraucht werden: Jährlich kommen rund 11,8 Millionen Übernachtungsgäste nach Manhattan.
Read More
(Wien, 17. Februar 2015) Felix Austria: Der Tourismus in Österreich wächst und gedeiht. Nach einem Rekordjahr 2013 wurden auch 2014 neue Höchstwerte im wirtschaftlich sehr bedeutenden Fremdenverkehrsgewerbe verzeichnet. Die Zahl der in- und ausländischen Besucher erreicht mit 37,6 Millionen einen neuen Höchststand. Die steigende Zahl an Übernachungsgästen erfordert mehr Betten. Derzeit sind in Österreich 58 Hotel-Neubauprojekte mit insgesamt 8.200 Zimmern in Entwicklung, teilte tophotelprojects.com mit.
Read More
(Madrid/Spanien, 10. Februar 2015) Mehr Touristen, mehr Hotels: Spanien erlebt eine Renaissance bei den Hotelinvestitionen. Derzeit seien Hotelprojekte im Wert von rund zwei Milliarden Euro in Entwicklung, berichten Wirtschaftsdienste. Immer mehr bestehende Gebäude sollen zu Hotels umgebaut werden. Die Zahl der derzeit 39 geplanten Hotelneubauten soll laut tophotelprojects.com übertroffen werden. Bis zu 100 Hotelprojekte sind in Entwicklung.
Read More