Berlin, 16. Juni 2016 – Bitte geben Sie das an Ihre Gäste weiter: An den Stränden von Nord- und Ostsee wird derzeit immer wieder angeblicher “Bernstein” gefunden. Doch es handelt sich um gefährlichen weißen Phosphor von Brandbomben aus dem Zweiten Weltkrieg. Die Polizei warnt nun vor schweren Verbrennungen.
Read More
Wiesbaden, 10. Juni 2016 – Viele Urlauber buchen ihre Ferienunterkunft im Internet. Doch Vorsicht: Immer wieder inserieren dort Betrüger verlockende Angebote, um Interessenten abzuzocken. Eine Betrugsmasche setzt dabei sogar auf ein persönliches Treffen.
Read More
Berlin – Ihm werden bereits bis zu 30 Taten vorgeworfen: In Deutschland geht ein neuer Einmietbetrüger um. Der dickliche Mann gab sich zuletzt als Mitarbeiter eines Bauunternehmens auf und verschwand nach einer Nacht, ohne zu bezahlen und nahm obendrein einen Flatscreen-TV samt Receiver mit; wir berichteten.
Read More
(Berlin, 29. Juni 2015) Ende letzter Woche teilte Booking.com seinen Vertragspartnern kurzfristig mit, dass das Buchungsportal unbeeindruckt von der Abmahnung des Bundeskartellamts vom 2. April 2015 weiterhin auf seiner Ratenparitätsklausel bezüglich der Hotel-Websites beharre. Setze der Hotelpartner die Zusammenarbeit mit dem Portal nach dem 1. Juli fort, träten die neuen AGB von Booking.com automatisch in Kraft.
Read More
(Goslar, 13. März 2014) In der letzten Zeit kam es wieder vermehrt zu Vorfällen, in denen es Betrügern aus dem Ausland nach einer altbewährten Masche gelang, mit gefälschten Schecks zu betrügen. In konkreten Fällen wurden auf diese Art und Weise in der letzten Zeit zwei Privatpersonen aus dem Raum Goslar um 5.788 Euro und 3.200 Euro erleichtert. Das Prozedere der Täter ist dabei meist das Gleiche. Der Betrüger meldet sich als möglicher Käufer eines z.B. auf Amazon, Ebay, kalydo.de, autoscout24, mobile.de oder anderen etablierten Onlineverkaufsplattformen inserierten Fahrzeuges/Gegenstandes bei dem Verkäufer oder gibt sich als Mietinteressent bei einem Hotel oder einer Ferienwohnung aus.
Read More
(Oldenburg, 14. Januar 2014) Hotels werden immer häufiger Ziel von Einbrechern. Nun warnt die Polizei Hotelbetreiber und -mitarbeiter davor. Die Täter suchen gezielt Hotels aus, deren Rezeption nachts nicht besetzt ist oder die Betreiber nicht im Haus wohnen. Diese Hotels würden dann gezielt ausgekundschaftet.
Read More
(Sontra, 01. Oktober 2013) In Hessen geht wieder ein Einmietbetrüger um. Die Polizei fahndet nun nach einem jungen Mann, der am 23. September in ein Hotel in der Bahnhofstrasse in Sontra auf unbestimmte Zeit eincheckte.
Read More
(Rüdesheim, 24. August 2013) Schon wieder: Die Polizei warnt vor Hoteldieben, die nachts gezielt durch offen stehende Fenster in Hotelzimmer einbrechen und ahnungslose Touristen beklauen. Hotelbetreibern wird geraten, Ihre Gäste vor dieser Gefahr zu warnen.
Read More
(Hamminkeln, 06. Juni 2013) Trickdiebe beklauen Gastronomen: Die Polizei warnt nun vor einer neuen Masche. Einem Restaurant-Betreiber in Hamminkeln wurde abgelenkt und nur das Smartphone geklaut. Dies kommt häufiger vor. Aber auch unachtsam herumliegende Kellnerbörsen sind im Visier der Diebe.
Read More
Junge Leute lieben das bunte Modegetränk, doch der Bubble Tea ist eine Kalorienbombe inklusive synthetischer Farbstoffe und Aromen. Die Stiftung Warentest untersuchte exemplarisch vier Sorten Bubble Tea der Ketten BoboQ und Boobuk und fand zu viel Zucker sowie synthetische Azofarbstoffe, die im Verdacht stehen, bei Kindern zu Hyperaktivität und Aufmerksamkeitsdefiziten zu führen. Veröffentlicht sind die Ergebnisse in der Juli-Ausgabe der Zeitschrift “Test”.
Read More