Düsseldorf, 07. Oktober 2016 – Die Fluglinie Tuifly hat für den heutigen Freitag wegen kurzfristiger Krankmeldungen der Crews alle ihre Flüge abgesagt. Insgesamt sollen 108 Flüge ausfallen – 54 Flüge von Deutschland und 54 Rückflüge. Wenn nicht alles nach dem Flugplan verläuft, sind Reisende jedoch nicht rechtlos. Arag-Experten erläutern, welche Rechte Kunden von Airlines haben und was sie tun müssen, um ihre Ansprüche durchzusetzen.
Read More
Düsseldorf, 19. September 2016 – Am 22. September ist Herbstanfang! Bald starten die Herbstferien. Dann heißt es in vielen Familien wieder „Koffer packen und ab in den Flieger!“. Leider bleiben immer mal wieder Gepäckstücke auf der Strecke. Für den Fall der Fälle gibt es aber zum Glück das Montrealer Übereinkommen, beruhigt der Arag-Rechtsexperte Tobias Klingelhöfer.
Read More
Wiesbaden, 10. August 2016 – Noch einmal Sonne tanken, bevor das Flugzeug abends Richtung Heimat startet – aber wohin mit dem Gepäck? Viele Urlauber lassen ihren Koffer bis zur Abreise im Gepäckraum des Hotels stehen. Doch wenn er verschwindet, bleibt der Gast oft auf dem Schaden sitzen. “Normalerweise haften weder Veranstalter noch Hotelbesitzer für den Diebstahl”, sagt Christine Gilles, Versicherungsexpertin für Privatkunden beim Infocenter der R+V Versicherung.
Read More
Düsseldorf, 03. August 2016 – Eine Baustelle am Strand kann nicht als Reisemangel geltend gemacht werden. Auf ein entsprechendes Urteil des Amtsgerichts München wiesen nun die Reiserechts-Experten von Arag hin.
Read More
Düsseldorf, 01. Juli 2016 – Die Ferienzeit bringt manchmal nicht nur Urlaubsfreuden, sondern auch Frust mit sich. In Zeiten, in denen Billigflieger, Last-Minute-Angebote und „Superschnäppchen“ Hochkonjunktur haben, sehen sich Urlauber häufig mit erheblichen Reisemängeln konfrontiert. Die wichtigsten Fragen zum Thema „Beschwerden richtig anbringen“ und „Reisepreisminderung“ beantwortet Arag-Rechtsexperte Tobias Klingelhöfer.
Read More
Düsseldorf, 28. Juni 2018 – Es sollten die schönsten Wochen des Jahres werden. Aber leider entpuppen sich die Erwartungen manchmal als zu hoch gesteckt. Und dafür hat man auch noch richtig viel Geld ausgegeben. Der erhoffte Traumurlaub wird dann schnell zur Riesenpleite. Selbst wenn es nicht gleich ein Horror-Trip wird – Reisemängel sind immer ein echtes Ärgernis. Wer nach der (Pauschal-)Reise eine Preisminderung einfordern will, sollte laut Arag-Experten schon am Urlaubsort einige Regeln beachten.
Read More
Berlin, 22. Juni 2016 – Verspätete oder gestrichene Flüge vermiesen den Sommerurlaub. Die gute Nachricht: Betroffene Passagiere haben laut EU-Fluggastrechte-Verordnung 261/2004 Anspruch auf 250 bis 600 Euro Entschädigung, wenn der Flug zum Beispiel wegen eines technischen Defekts an der Maschine annulliert wurde oder mehr als drei Stunden nach der geplanten Ankunftszeit seinen Zielflughafen erreicht.
Read More
Düsseldorf, 21. Juni 2016 – Die Reisewelle rollt wieder. In den meisten Bundesländern stehen die Sommerferien unmittelbar vor der Tür oder haben sogar schon begonnen. Reisewillige – auch Kurzentschlossene – versucht die Tourismusbranche nun wieder vermehrt mit Last-Minute-Reisen zu ködern. Urlauber hoffen hier, Schnäppchen machen zu können, denn gemeinhin geht man davon aus, dass Reisen „in allerletzter Sekunde“ günstiger sind als langfristig im Voraus gebuchte. Doch nicht hinter jedem Last-Minute-Angebot steckt auch ein wirklicher Preisvorteil. Arag-Experten berichten über Tücken des „schnellen Glücks“.
Read More
Coburg, 13. Juni 2016 – Urlaub ist die schönste Zeit im Jahr: Soweit die Theorie. Es geht auch anders, leider. Häufige Ärgernisse: Das Flugzeug hebt verspätet ab oder das Hotel am Urlaubsort hält nicht, was es versprochen hatte. Was ist zu tun, woran müssen Betroffene denken?
Read More
Düsseldorf, 06. Juni 2016 – Die Sommerferien stehen vor der Tür. Endlich Urlaubszeit! Wer jetzt allerdings seine Reise nicht wie gebucht antreten kann, muss unter Umständen mit hohen Stornokosten rechnen. Doch der verpatzte Urlaub muss nicht auch noch ein Loch in die Haushaltskasse reißen. Der erhoffte Traumurlaub lässt sich an Dritte weiterverkaufen, so kann zumindest ein Teil der Reisekosten wieder reingeholt werden. Arag-Experten sagen, wie das geht.
Read More