(Shanghai/China, 16. Mai 2013) Kempinski Hotels übernimmt ab sofort das Management des Gran Meliá Hotel Shanghai. Einen entsprechenden Vertrag hat das Unternehmen mit der Shanghai Suncuba Co. Ltd. unterzeichnet. Das 678-Zimmer-Hotel, das die spanische Meliá Hotels International seit seiner Eröffnung im Februar 2010 betrieben hat, öffnet jetzt als Grand Kempinski Hotel Shanghai.
Read More
(Köln, 23. April 2013) Employer Branding wird immer wichtiger: Im Werben um gute Mitarbeiter legen sich die Hotels mächtig ins Zeug. Dabei ragt der Schindlerhof in Nürnberg heraus – das Tagungshotel von Klaus Kobjoll wurde nun mit dem „Hospitality HR Award“ der Deutschen Hotelakademie ausgezeichnet. Weiterer Hauptpreisträger sind die Upstalsboom Hotels. Der „Hospitality HR Award“ wurde erstmals verliehen und soll nachhaltiges Personalmanagement im Gastgewerbe kennzeichnen.
Read More
(Berlin, 08. März 2013) Das Kempinski-Portfolio ist über die vergangenen Jahre kontinuierlich gewachsen. Aktuell verfügt Europas älteste Luxushotelgruppe weltweit über 76 Fünf-Sterne-Hotels in 30 Ländern. 2013 sollen weitere neun Hotels dazukommen. Mit dem Olare Mara Kempinski Masai Mara gelingt Kempinski die Rückkehr in den Safari-Markt mit einem exklusiven Safari-Camp am Rande der Masai Mara im süd-westlichen Kenia.
Read More
(Hamburg, 09. Januar 2013) Kempinski steht weltweit als Synonym für Grandhotels der Sonderklasse: Die Schweizer Hotelgruppe, mehrheitlich in Besitz des thailändischen Crown Property Bureau, entwickelt derzeit 42 große neue Hotels mit rund 10.000 Zimmern rund um die Welt. Dies ist Ergebnis einer Auswertung von tophotelprojects.com, dem führenden Informationsdienstleister für Hotelketten und Hotelbau-Projekte. In Wien steht für März die Eröffnung des Palais Hansen an. Im Oman entsteht ein Luxusresort mit 309 Zimmern. Und für Furore sorgte die Ankündigung von Planungen für ein 150-Zimmer-Luxushotel in Pjängjang, der Haupstadt von Nordkorea.
Read More
At the Africa Hotel Investment Forum (AHIF) this September in Nairobi, one of the hot topics on the agenda will be ‘What it takes to do a deal in Africa’. Why is this such an important question? “Because Africa is a continent full of opportunity and impressive economic growth” says Jonathan Worsley, Chairman of Bench Events, the company organising AHIF. “However, it is not the easiest place in the world to do business but if it could become easier, the cheque books of international investors would open”.
Read More
Der Münchner Corporate Publishing-Dienstleister Balleywasl ist seit acht Jahren für das international erscheinende “Kempinski Magazin” zuständig. Nun wurde dazu eine zweisprachige iPad App zu dem vierteljährlich erscheindenen Magazin gestartet.
Read More
Aktiv im Kampf gegen Infektionskrankheiten zeigt sich Kempinski Hotels einmal mehr mit der Gründung von BE, einer juristisch unabhängigen Non-Profit-Organisation. BE setzt sich gezielt für die Bekämpfung von HIV/Aids, Tuberkulose und Malaria ein, die zu den weltweit am häufigsten auftretenden Infektionskrankheiten zählen. Der Name BE steht dabei für das englische Verb „to be“ – stellvertretend für das Leben und die Gesundheit als Grundvoraussetzung für das Dasein. BE schafft die Basis und den Zugang zu Gesundheitsinformation und -förderung, was auch für weitere international tätige, mittelständische Unternehmen von Interesse ist, für die es häufig schwierig ist, vor Ort Unterstützung von offiziellen Stellen, Gesundheitsbehörden und NGO’s zu erhalten. Dementsprechend steht BE auch weiteren Mitgliedern offen, die ihrer sozialen Verantwortung für ihre Mitarbeiter, deren Familien und die lokale Gemeinschaft nachkommen möchten und überzeugt sind, dass der Arbeitsplatz der beste Ausgangspunkt für Präventionsmaßnahmen ist. Als Vorsitzender des Beirats von BE unterstützt Dr. Mario Raviglione, Direktor von Stop TB bei der WHO, die Organisation mit seinem Fachwissen in Sachen Gesundheitsvorsorge und berät bei der Umsetzung der Projekte. Das erste Projekt von BE ist gerade in Thailand angelaufen. Bei diesem geht es insbesondere um Aufklärung und Prävention in Sachen Tuberkulose und HIV.
Read More
Carina Rheinschmitt übernimmt die Leitung Global Leisure Sales Germany bei Kempinski Hotels. Vom weltweiten Verkaufsbüro in Neu-Isenburg bei Frankfurt am Main aus zeichnet die studierte Diplom-Kauffrau für den gesamten deutschen Freizeitreisemarkt und damit den wichtigsten Quellmarkt für Kempinski in diesem Segment verantwortlich. Als Ansprechpartnerin für Reiseveranstalter, Reisebüros und die gesamte Reisebranche kümmert sich die 34-Jährige um die Vermarktung und Positionierung der Luxushotels aus dem Kempinski-Portfolio. Die Position war zuletzt unbesetzt. Vor ihrem Wechsel zu Kempinski Hotels war Rheinschmitt fünf Jahre lang als Global Account Manager Leisure Travel für Deutschland, Österreich und die Schweiz bei Fairmont, Raffles, Swissôtel Hotels & Resorts in Bad Homburg tätig.
Read More
Gemeinsam für Luxus, Tradition und Kultur einstehen – das ist das erklärte Ziel der Kooperation zwischen der traditionsreichen Porzellan Manufaktur Nymphenburg und der ältesten Luxushotelgruppe Europas Kempinski. Erstmals geht Nymphenburg damit eine langfristige Partnerschaft mit einer Hotelgruppe von globaler Bedeutung ein. Den Auftakt für die Kooperation bildete eine Veranstaltung mit über 60 Hoteldirektoren und dem Top-Management von Kempinski Hotels in der Porzellan Manufaktur in München am vergangenen Wochenende.
Read More
„Trotz des schwierigen Marktumfelds waren wir 2011 wieder äußerst erfolgreich“, freut sich Reto Wittwer, Chef von Kempinski Hotels anlässlich der diesjährigen ITB. „Wir haben unsere ambitionierten Wachstumsziele erreicht und konnten das vergangene Jahr annähernd auf dem Rekordniveau von 2008 abschließen“, so Wittwer. So konnte Kempinski Hotels den Zimmer-Umsatz 2011 erneut im zweistelligen Prozent-Bereich – um insgesamt zwölf Prozentpunkte – im Vergleich zum Vorjahr steigern. Auch die Anzahl der Übernachtungen mit einem Plus von 13 Prozent und die durchschnittliche Belegung der Hotels (plus neun Prozentpunkte) konnten weiter gesteigert werden. Im Vergleich der Regionen war das Unternehmen in Europa mit einer Steigerung des Umsatzes um 16 Prozentpunkte besonders erfolgreich. Inzwischen betreibt das Unternehmen 72 Hotels in 31 Ländern und wächst weiter – 2012 schwerpunktmäßig in China.
Read More