Berlin, 09. Dezember 2016 – Jobportale sind längst nicht mehr das Maß der Dinge im HR-Management: Im Werben um die besten Talente setzt man in Hotellerie und Gastronomie verstärkt auf innovative Cloud-Lösungen, Communities, Portale und Apps.
Read More
Karlsruhe – Marcus Fränkle, Geschäftsleiter des Designhotels Der Blaue Reiter in Karlsruhe, hat ein außergewöhnliches Mitarbeiterbindungs- und Förderungspaket geschnürt, das die wichtigsten Themen für den Arbeitnehmer umfasst und abdeckt. Die sieben Säulen beinhalten Gesundheit, Sicherheit, Wissen, Finanzen, Freizeit, Soziales und Extras. Das Thema „Gesundheit“ steht für den Hotelier an erster […]
Read More
(Frankfurt am Main, 28. Mai 2015) Penta-Personalabteilung bekommt neue Persönlichkeit: Annika Kirchmann wird ab sofort als Human Resources Managerin Pentahotels in allen Personalbelangen unterstützen. Mit der gebürtigen Wuppertalerin holte sich die Hotelkette eine Expertin in Sachen Human Resources an Bord.
Read More
(Oberhaching, 25. März 2014) Unternehmen müssen deutlich mehr als bisher leisten, um ihre Position im Wettbewerb um Fachkräfte entscheidend zu verbessern. Auffallend wenig Initiative, so eine Studie der Hochschule Ingolstadt, wird im Bereich der betrieblichen Zusatzleistungen entwickelt. Was Bewerber außer dem Gehalt erwarten können, wird kaum kommuniziert und nur selten auf seine Wirksamkeit überprüft. So lautet das Ergebnis der im Auftrag der Benefit Concepts GmbH durchgeführten Befragung von rund 4000 in Deutschland tätigen Unternehmen.
Read More
(Berlin, 06. März 2014) Die wichtigsten Nachrichten zur ITB Berlin 2014 lesen Sie täglich bei “hottelling”. Heute: Accor setzt bei Recruiting auf Social Media – Hotelkonjunktur eholt sich zusehend – Hotelmarkt Hamburg boomt weiter – One&Only-Resort in Montenegro eröffnet 2016.
Read More
(Berlin, 24. November 2013) Kompetente und motivierte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind seit jeher der Schlüssel zum Erfolg im Tourismus. Der Aufbau und der Erhalt eines engagierten und loyalen Teams erweist sich als ein relativ stabiler und dauerhafter Wettbewerbsvorteil, denn qualifiziertes Personal ist von der Konkurrenz nur schwer durch den Einsatz anderer Ressourcen zu kompensieren. Wie sich Unternehmen durch ein systematisches und professionelles Personalmanagement in gesättigten und umkämpften Tourismusmärkten durchsetzen, zeigen die erfahrenen Branchenexperten um Marco A. Gardini und Armin A. Brysch in der Neuerscheinung “Personalmanagement im Tourismus: Erfolgsfaktoren erkennen – Wettbewerbsvorteile sichern”.
Read More
(Frankfurt/Main, 23. September 2013) „Wo bleibt meine glatt gebügelte Zeitung?”: Exzentrische Gäste, außergewöhnliche Wünsche – in der Hotellerie längst Alltag und doch immer wieder die Chance, als Mitarbeiter die individuellen Stärken auszuspielen. Der neue Arbeitgeberauftritt der Steigenberger Hotel Group spielt mit diesen Bildern und weckt damit Lust und Interesse an der Arbeit in den Steigenberger und Intercity Hotels im In- und Ausland. Die Kampagne umfasst Printanzeigen in Fachmedien wie “AHGZ”, “Top hotel” und “Cost & Logis” sowie Onlinewerbebanner bei ahgz.de, fvw.de und Newslettern wie hotelvor9.de und hogaumacht.de.
Read More
(Köln, 23. April 2013) Employer Branding wird immer wichtiger: Im Werben um gute Mitarbeiter legen sich die Hotels mächtig ins Zeug. Dabei ragt der Schindlerhof in Nürnberg heraus – das Tagungshotel von Klaus Kobjoll wurde nun mit dem „Hospitality HR Award“ der Deutschen Hotelakademie ausgezeichnet. Weiterer Hauptpreisträger sind die Upstalsboom Hotels. Der „Hospitality HR Award“ wurde erstmals verliehen und soll nachhaltiges Personalmanagement im Gastgewerbe kennzeichnen.
Read More
(Eltville-Erbach, 06. Februar 2013) Obwohl sich auch die deutsche Wirtschaft in unsicherem Fahrwasser befindet, trotzt sie noch der sich ansonsten in großen Teilen Europas eingetrübten konjunkturellen Entwicklung. Um auch langfristig diese positive wirtschaftliche Dynamik beizubehalten, sollten Unternehmen rechtzeitig die Weichen für ein professionelles Human Resource Management stellen. Talentmanagement muss als bedeutender Bestandteil der strategischen Überlegungen in Unternehmen feststehen.
Read More
(München, 15. Dezember 2012) Der Fachkräftemangel ist in der deutschsprachigen Hotellerie längst angekommen. Veränderungen der Rahmenbedingungen des Arbeitsmarktes wie der demografische Wandel, die Abwanderung von Mitarbeitern in andere Branchen sowie die verändernden Erwartungen der Generation Y (nach 1980 Geborene), stellen das Human-Resources-Management im Beherbergungsgewerbe vor neue Herausforderungen. Wie ist das HR-Management im Gastgewerbe aufgestellt? Was sind die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen an die Personal- und Branchenexperten? Diese zentralen Fragen sollen im Rahmen einer gemeinsamen Studie der Hochschule München (Fakultät für Tourismus) und dem Bereich HR-Consulting der GVO Personal GmbH erforscht werden.
Read More