(Berlin, 28. August 2015) Neues Prinzip bei der Ausbildungsbewerbung: Die Azubis in Hotellerie und Gastronomie sollen bei der neuen Zertifizierung “Ausbildung mit Qualität” ihre Ausbildungsbetriebe regelmäßig bewerten. “Sie werden zu Auditoren und das macht das Ganze auch sehr glaubwürdig”, sagte Gerrit Buchhorn, Geschäftsführer für Aus- und Weiterbildung beim Dehoga Berlin, im Interview mit HOTELIER TV & RADIO. Bislang haben 48 Gastbetriebe die neue Zertifizierung beantragt. Bei den teilnehmenden Dehoga-Landesverbänden Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und NRW startet nun die Werbeoffensive dafür.
Read More
(Bad Orb/Antalya, 30. Juli 2015) Die Sicherheitslage ist prekär: Immer wieder kommen Kinder in ungesicherten Hotelpools um Leben. 31 von hundert getesteten Poolanlagen sind potentiell tödlich, fand der aus dem TV bekannte Pooltester Alexander Göb heraus. Er und seine Frau verloren einst selbst ihren Sohn Lucas bei einem tragischen Unglück in einem Hotelpool – heute prüfen Sie mit ihrer Organisation Parents 4 Safety die Schwimmbäder in den Resorts. Nun konnten sie erstmals das neue Gütesiegel „Golden Lucas“ an ein beliebtes Ferienhotel in der Türkei verleihen. Das Calimera Serra Hotel in Antalya hat nach aufwändigen Nachrüstungen und peniblen Kontrollen das umfangreiche Testverfahren bestanden.
Read More
(Köln, 10. Oktober 2014) Ob Thaimassage, Saunagang oder Gesichtspflege – wer eine einzelne Wellnessanwendung oder Urlaub im Spa-Hotel bucht, sucht vor allem eines: Entspannung. Im Internet unter Hunderten Anbietern das passende Angebot auszuwählen kann jedoch stressig werden. Orientierung bieten die TÜV-Rheinland-Siegel “Servicequalität” und “International Spa Standard”. In der Zertifizierung prüft der unabhängige Dienstleister unter anderem Qualität, Ausstattung, Ambiente und Service der Wellnessoasen. Einladende Außenanlagen, komfortable Zimmer, saubere und gut ausgestattete Bade-, Sauna- und Fitnessbereiche, gute Betreuung des Gastes in allen Bereichen sowie ein Restaurant mit leichter, ausgewogener Küche sind ein Muss.
Read More
(Berlin, 10. September 2014) Der DGB-Ausbildungsreport gibt dem Gastgewerbe in punkto Lehre eine klare 6: “Permanent viele Überstunden, ein rauer Ton, der Eindruck, ausgenutzt zu werden und eine oftmals fachlich schlechte Anleitung bestimmen den Arbeitsalltag”, heißt es in einer aktuellen Studie des Gewerkschaftsbundes. Die Ausbildungsberufe Hotelfach und Koch haben die schlechtesten Bewertungen. Die Folgen des Nachwuchs- und Fachkräftemangels sind in der gesamten Branche deutlich spürbar. Um dagegen zu steuern gibt es große Initiativen vom Dehoga und der Hoteldirektorenvereinigung (HDV) – doch Zusammenarbeit gibt es da nicht.
Read More
(Bad Honnef, 07. August 2013) Zwei Monate nach der Vorstellung des neuen Gütesiegels „Exzellente Ausbildung“ zieht die Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV) zufrieden Zwischenbilanz. So wird das Zertifikat sowohl innerhalb als auch außerhalb des Verbandes gut angenommen. Aktuell bewerben sich über 20 Hotels um das begehrte HDV-Gütesiegel.
Read More
(Bad Honnef, 19. April 2013) In Zusammenarbeit mit der Dekra setzt die Hoteldirektorenvereinigung Deutschland e.V. (HDV) ab sofort neue Qualitätsstandards in der Ausbildung für die gesamte Hotellerie. Durch ein Gütesiegel wird jungen Nachwuchskräften innerhalb der Branche erstmals eine exzellente Ausbildung garantiert. Das von der HDV entwickelte und von der Dekra […]
Read More
Das hat gerade noch gefehlt: Die Leipziger Unister Holding startete nun mit holidaytest.de ein eigenes Gütesiegel für Hotels. Damit werden Kriterien wie Lage, Service, Gastronomie, Sport & Unterhaltung, das Zimmer und der Gesamteindruck bewertet. Nur Hotels, die von unseren Mitgliedern als sehr gut, gut, befriedigend oder ausreichend beurteilt wurden, bekommen solch ein wertvolles Gütezeichen. Dieses Bewertungssystem soll eine Ergänzung zum Reisekatalogtext sein und die Erfahrungen der Urlauber widerspiegeln. Damit schafft Unister ein weiteres Markeingtool, das mit TV-Werbung eingeführt wird.
Read More
Das Thema kommt immer wieder auf: In zahlreichen Hamburger Hotels sollen weiterhin die Mitarbeiterinnen von Reinigungsfirmen keine Mindestlöhne erhalten. Dies legt eine Auskunft des Senats der Hansestadt auf eine SPD-Anfrage offen. Lediglich 121 der 300 Hotelbetriebe haben das freiwillige „Tariftreue-Siegel“, das auf eine Initiative des Dehoga-Landesverbandes zurück geht, angefordert.
Read More