Westerland/Sylt, 02. August 2016 – Das schlägt ein wie eine Bombe: Eine Enthüllungsreportage über Abzocke und Betrug in der Gastronomie auf Sylt sorgt für Kontroversen im Social Web.
Read More
(Hamburg, 17. Februar 2015) Um die Hygiene in der Kaufhaus-Gastronomie scheint es nicht gut bestellt zu sein: Nun deckte der NDR bei Stichproben in namhaften Kaufhäusern in und um Hamburg erhebliche Mängel bei Sauberkeit und dem fachgerechten Umgang mit Lebensmitteln auf. Die TV-Reportage für das Format “Markt” (Erstausstrahlung: 16. Februar 2015, 20:15 Uhr) zeigte u.a. Fischfilets mit Temperaturen weit oberhalb der Grenzwerte und stark verkeimte Tischoberflächen, wo etliche Familien mit kleinen Kindern speisen.
Read More
(München, 24. April 2014) Blitzblanke Zimmer, exzellenter Service – in guten Hotels ist alles Hochglanz. Aber wie sieht es hinter der Fassade aus? Da putzen Reinigungskräfte oft für ein paar Euro in der Stunde, werden ausgebeutet und abgezockt. Ein schmutziges Geschäft.
Read More
(Hamburg, 03. April 2014) Mehr als 1.000 Hotels werben in Deutschland mit Wellness, über 50 Siegel versprechen geprüfte Qualität. Doch was kann der Hotelgast erwarten? Der Begriff “Wellness” ist nicht geschützt – oft wird Wellness zum “Wellnepp”. Sehen Sie dazu eine Reportage bei HOTELIER TV: http://www.hoteliertv.net/wellness-fitness/wie-hotels-mit-wellness-siegeln-tricksen-well-nepp-mit-gekauften-plaketten/
Read More
(Berlin, 23. September 2013) Wenn Tausende von Euros für eine Nacht in einem Hotelzimmer bezahlt werden, erlauben sich die Gäste dort alles. Nicht nur die Verwüstung des Zimmers, sondern auch ein etwas eigenwilliger Umgang mit dem Hotelpersonal gehören offenbar dazu. Stefanie Hirsbrunner hat einige Jahre als Hotelfachfrau in der glanzvollen Welt des berühmtesten Luxushotels Deutschlands gearbeitet und dabei Unfassbares erlebt: Ob sexuelle Übergriffe oder ekelerregende Hinterlassenschaften – im Namen des “Service” darf sich jeder alles erlauben, sei es der Gast oder der Vorgesetzte. Es gibt nichts, was es nicht gibt. “Hotel Fünf Sterne – Reichtum, Macht und die Leiden einer jungen Angestellten” ist brisantes Buch, das den Verlust gesellschaftlicher und moralischer Verantwortung hinter Hotelmauern entlarvt und die Frage aufwirft, wie Moral und Reichtum zusammenhängen.
Read More