(Berlin, 02. Januar 2012) Er hat rund 2000 Top-Hotels getestet und 36 Hotelbücher geschrieben: Heinz Horrmann. Regelmäßig stellt er ein Hotel vor – diesmal ist es das Kameha Grand in Bonn.
Read More
Er hat rund 2000 Top-Hotels getestet und 35 Hotelbücher geschrieben: Heinz Horrmann. In der “Welt” stellt er regelmäßig ein Hotel vor – diesmal das Hotel Atlantic Kempinski in Hamburg.
Read More
Er hat rund 2000 Top-Hotels getestet und 35 Hotelbücher geschrieben: Heinz Horrmann. In der “Welt” stellt er regelmäßig ein Hotel vor – diesmal das Hotel Bayerischer Hof.
Read More
Er hat rund 2000 Top-Hotels getestet und 35 Hotelbücher geschrieben: Heinz Horrmann. In der “Welt” stellt er regelmäßig ein Hotel vor – heute ist es der Robinson Club Fleesensee nahe der Müritz.
Read More
Er hat rund 2000 Top-Hotels getestet und 35 Hotelbücher geschrieben: Heinz Horrmann. In der “Welt” stellt er regelmäßig ein Hotel vor – heute das Armani Hotel im Burj Khalifa in Dubai.
Read More
Savoir-vivre mit Heinz Horrmann: Konferenzen, Ausstellungen, Business-Termine – Mexiko-Stadt stand bisher selten im Zentrum vergnüglicher Reiseplanung der Deutschen. Doch wer die Metropole nur als Durchreisestation auf dem Weg zu den legendären Badeorten des Landes wie Acapulco oder Los Cabos sieht, wird der gigantischen Stadt (sie zählt zu den größten der Welt) nicht gerecht, auch nicht der Hotel-Landschaft, die ganz gewiss außergewöhnlich ist. Selbstverständlich gibt es keine reinen Ferienresorts wie das “Las Brisas” in Acapulco oder das “One&Only Palmilla” in Los Cabos und ebenso wenig die Goldene Meile der Top-Hotels an der Coral Beach von Cancún. Dafür aber hat Mexiko-Stadt eine große Zahl attraktiver Designhotels.
Read More
Wer am Gast spart, hat schon verloren, bläute der große Cäsar Ritz seinen Kollegen schon vor einem Jahrhundert ein, und er predigte, vor allem den “Personal-Assistance-Service” einzurichten. Der Begriff stand damals für den heutigen Concierge, der zu Ritz-Zeiten aber noch nicht so hieß – in Frankreich bedeutete Concierge nämlich “der Pförtner einer Burg”. Doch der Name wandelte sich rasend schnell zum Inbegriff der besonderen Gästepflege. Der Concierge wurde zum strahlenden Aushängeschild der Grandhotellerie. Heute erlebe ich leider eine gegenläufige Entwicklung. In etlichen Hotels wird der Concierge-Desk verkleinert oder ganz abgeschafft. Der Concierge aber ist und bleibt für mich die Seele eines Hotels.
Read More
Die elegante Dame mit der flotten Kurzhaarfrisur brachte es beim Eröffnungsrundgang durch das glanzvoll eingeweihte “Bulgari”-Hotel in London auf den Punkt: Prächtige Mahagoni-Verkleidungen und -Treppen seien das und dominantes Massivsilber überall. Dazu zauberten großartige Lüster und wertvolle Kunst Ambiente und Atmosphäre einer besonders edlen Yacht herbei. Exakt so war es von den Stylisten des italienischen Juweliers und Lifestyle-Unternehmens gedacht, um sich in der britischen Metropole optisch abzuheben. Das gilt auch für die erstklassige Lage des Hotels. ” Location”, der Standort, ist gewiss nicht das allerwichtigste bei der Hotel-Bewertung, wie Conrad Hilton irrtümlich glaubte, aber schon bedeutend. Das kleine Boutique-Hotel mit seinen 85 Zimmern und Suiten steht genau im Goldenen Dreieck, zwischen Knightsbridge Nr. 1 mit den teuersten Wohnungen der Welt (bis zu 145 Millionen Britische Pfund pro Apartment), dem Superkaufhaus Harrods und dem für mich besten Londoner Hotel “Mandarin Oriental”.
Read More
Süße Träume wünscht die zierliche Zimmermaid, die einst aus Thailand zum Arbeiten nach Hongkong kam, legt die gefalteten Hände vor die Brust und schlägt die Augen nieder. Das Schlafgemach im “Peninsula” ist angenehm vorbereitet. Duftende Sträußchen auf dem kühlen Kopfkissen. Die drückende Tropenschwüle bleibt, dank geräuschloser Klimaanlage, ausgesperrt. Asiens sanfte Anmut wird in den Hotels der Superlative zelebriert: Keine andere Stadt in der Welt hat ein ähnlich hochklassiges Angebot. Das gilt für alle Kategorien, die ich in den Metropolen der Welt vorstelle: bei den Legenden, den besten Business-Hotels, dem besten Designer-Domizil und einem günstigen Angebot für die kleine Reisekasse.
Read More
Wie gute Geister umkreisten die Kellner mit Sonnenhüten bei 30 Grad im Schatten die Pool-Landschaft im One-&-Only-Hotel “The Palm” in Dubai. Immer wieder servierten sie frisch gepresste Fruchtcocktails, boten eisgekühlte Feuchttücher und kleine Ananasschiffchen auf Plastiktellern, alles kostenlose Gästepflege, Liebenswürdigkeiten, die den Hotelaufenthalt zum Erlebnis machen. Kleine magische Momente, die oft eindrucksvoller sind als ein ganzer Hoteltag. Begeisterung verleiht meinen Gedanken Flügel. In das wolkenlose Blau des Himmels blinzelnd, habe ich mich an derart außergewöhnliche Service-Leistungen aus mehr als drei Jahrzehnten Hotel-Test zurückerinnert. Momente mit Savoir-vivre…
Read More